• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Trägerschaft

Regionale Jugendarbeit Gräfelfing & Lochham

Feeds
Artikel
Kommentare

Jugendsozialarbeit an der Grundschule Gräfelfing

5. Februar 2010 von admin

Jugendsozialarbeit Grundschule Gräfelfing
Ilona Nagy – Dipl. Sozialpädagogin
Schulstraße 2
82166 Gräfelfing

Zimmer 313
 
Erreichbarkeit:

Montag, Dienstag und Donnerstag:
8:30 – 13:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 13:00 Uhr

Telefonsprechzeiten:
Montag: 12:00 – 13:30 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 9:30 Uhr
Tel.: 089 / 4111 999 313

Mail: jsa-gsg@rja-graefelfing.de

Ziele der Jugendsozialarbeit an der GS Gräfelfing:

Förderung der Kinder in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung wie der Selbstverantwortung und der Fähigkeit, eigene Interessen zu erkennen und umzusetzen

Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Gesichtspunkte

Stärkung der sozialen Kompetenzen sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Entwicklung der Konfliktfähigkeit der Schülerinnen und Schüler

Vernetzung und Kooperation: Eine optimale Zusammenarbeit mit Eltern, mit LehrerInnen und mit den gemeindlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Angebote der Jugendsozialarbeit an der GS Gräfelfing:

Einzel- und Gruppengespräche zu gewünschten Themen, einmalig oder aufeinander aufbauend
Einzelfallhilfe und Krisenintervention, Konfliktbearbeitung, Streitschlichtung, Mediation
Stressbewältigung und Unterstützung bei Schulübertritt

Beratung von bzw. Vermittlung zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften bei Schwierigkeiten, Erziehungs- und Lebensproblemen

Projekteangebote:
Stärkung der Klassengemeinschaft: Kooperative, integrative und erlebnisorientierte Arbeit in den Klassen vor allem zu Themen mit sozialen Schwerpunkten

Gewaltprävention allgemein und für Jungen in Form von Kursen

Mädchenarbeit:
Tanz– und Bewegungstheater

Hausaufgaben-AG:
Ein “Training” für Kinder, die bei der Erledigung der Hausaufgaben Schwierigkeiten haben

Miteinander in der Schulgemeinschaft:
Soziale Ziele & Pausenregeln, Aktive Pausengestaltung

Kooperation mit den Lehrkräften bzw. Schulpsychologen bei Konflikt- und Krisensituationen
Förderung der Schüler und der Elternarbeit und bei schulischen Veranstaltungen und Aktionen sowie Zusammenarbeit und Vernetzung mit sozialen, kinder- und jugendrelevanten Einrichtungen

Kommentare deaktiviert

Comments are closed.

  • Einrichtungen

    • Jugendsozialarbeit an der Grundschule Gräfelfing
    • Jugendsozialarbeit an der Grund- und Mittelschule Lochham
    • Offene Ganztagsschule an der Mittelschule Lochham
    • Jugendsozialarbeit am Kurt-Huber Gymnasium
    • Jugendhaus an der Würm (Freizi)
    • Ferienprogramm

Regionale Jugendarbeit Gräfelfing & Lochham © 2021 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel